Die kräftige Rinderbrühe mit Gemüseeinlage und frisch geriebenem Meerrettich passt wunderbar in die kalte Jahreszeit und zu einer kohlenhydratarmen Ernährung.
Rinderbrühe mit Gemüseeinlage und Meerrettich
Einfach und schnell zubereitet:
- Rinderknochen sorgfälltig abwaschen und zusammen mit der Rinderbrust und 3,5 Liter Wasser in einen hohen Topf geben und aufkochen. Den Aufsteigenden Schaum abschöpfen und alles ein wenig salzen.
- Für ca. 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Immer wieder abschöpfen.
- Währeddessen Karotten und Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden. Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
- Die Rinderknochen aus der Suppe nehmen. Die Rinderbrust ebenfalls herausnehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Gemüse zurück in die Suppe geben.
- Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner in ein Gewürzsieb oder einen Teebeutel geben und zu der Suppe geben.
- Alles zusammen für eine weitere halbe Stunde, bis das Gemüse gar ist, köcheln lassen.
- Mit Salz, Liebstöckl, Thymian und einem Schuss Apfelessig abschmecken.
- Mit geriebenem Meerrettich oder Sahnemeerrettich aus dem Glas servieren.
| 1,5 | kg | Rinderknochen (Beinscheibe, Markknochen, …), Vom Metzger des Vertrauens |
| 750 | g | Rinderbrust |
| 3,5 | l | Wasser |
| 4 | Karotten | |
| 2 | Stangen | Lauch |
| 1 | Knolle | Sellerie |
| Meerrettich (gerieben) | ||
| 1 | Schuss | Apfelessig (naturtrüb) |
| 15 | Pfefferkörner | |
| 5 | Nelken | |
| 3 | Lorbeerblätter | |
| Liebstöckl | ||
| Thymian | ||
| Salz |

