Einfacher und leckerer Paprika-Hack-Auflauf mit Kichererbsennudeln und grünem Salat als Beilage. Schmeckt fein und hält lange satt.
Paprika-Hackauflauf mit Kichererbsennudeln
Einfach und schnell zubereitet:
- Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig braten.
- Hackfleisch hinzugeben und scharf anbraten.
- Währenddessen Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen, den Strunk entfernen und fein würfeln.
- Den gehackten Knoblauch kurz mit anbraten und sofort danach die gewürfelten Tomaten hinzugeben.
- Paprika waschen, Kernhaus entfernen, ebenfalls würfeln und untermischen.
- Mit Brühe ablöschen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Den Backofen vorheizen (Die Temperatur sollte möglichst hoch sein, da nur der Käse gratiniert werden soll).
- Zuletzt Tomatenmark, Sahne und Schmand hinzugeben und mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Boden einer Auflaufform mit der Tomaten-Paprika-Hack-Mischung bedecken, die Kichererbsennudeln darüber schichten und nun den Rest der Sauce darüber verteilen.
- Mozzarella in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen.
- Den Paprika Hack-Auflauf mit Kicherbesennudeln in den Ofen geben und so lange überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht braun ist.
- Dazu passt ein grüner Salat (z.B. Endiviensalat) sehr gut.
| 500 | g | Hackfleisch (gemischt) | |
| 500 | ml | Gemüsebrühe | |
| 150 | g | Kichererbsennudeln | |
| 100 | ml | Sahne | |
| 50 | g | Schmand | |
| 4 | Tomaten (ca. 500g) | ||
| 2 | Paprika (ca. 300g) | ||
| 2 | Zwiebeln | ||
| 2 | Packungen | Mozzarella | |
| 2 | EL | Olivenöl | |
| 2 | EL | Tomatenmark | |
| 1 1/2 | EL | Italienische Kräuter (getrocknet) | |
| etwas | Salz | ||
| etwas | Pfeffer |
Nährwertangaben pro 100 g Zutaten (ohne Zuckerersatz):

