Feiner kohlenhydratarmer Auflauf mit Petersilienwurzel, Hackfleisch, Frühlingszwiebeln und Tomaten. Mediterran überbacken mit herzhaftem Käse. Low Carb und lecker.
Low Carb Petersilienwurzel-Hack-Auflauf mit Tomaten
Einfach und schnell zubereitet:
- Petersilienwurzeln schälen, in Scheiben schneiden und in einem Topf mit Dampfgareinsatz ca. 5-10 Minuten garen, bis sie einen angenehmen Biss haben (Tipp: Nicht zu weich, da sie im Backofen noch nachgaren).
- Butterschmalz in ein Pfanne geben und das Hackfleisch darin anbraten. Zuletzt den fein gehackten Knoblauch hinzugeben und kräftig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Frühlingszwiebeln waschen, die Enden entfernen und in Ringe schneiden. Tomaten ebenfalls waschen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden.
- Auflaufform mit ein wenig Butter einfetten und die Zutaten wie auf dem Bild zu sehen einschichten.
- Eier mit dem Weißwein (Alt. Gemüsebrühe) und der Milch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
- Über den geschichteten Auflauf geben, mit dem geriebenen Emmentaler bestreuen und im Backofen für ca. 15 Minuten überbacken.
- Den Low Carb Petersilienwurzel-Auflauf ggf. mit Kräutern garnieren und zusammen mit einem grünen Salat servieren.
500 | g | Petersilienwurzel | |
500 | g | Hackfleisch (gemischt) | |
300 | g | Tomaten | |
100 | g | Emmentaler (gerieben) | |
100 | ml | Weißwein (Alt. Gemüsebrühe) | |
60 | ml | Vollmilch | |
2 | Eier (Görße L) | ||
2 | EL | Butterschmalz | |
2 | Zehen | Knoblauch | |
2 | Bund | Lauchzwiebeln | |
etwas | Paprikapulver (edelsüß) | ||
etwas | Pfeffer | ||
etwas | Salz |
Nährwertangaben pro 100 g Zutaten (ohne Zuckerersatz):
Hinterlasse einen Kommentar