Saftige Low Carb Torte mit feinem Mohn und frischen Himbeeren. Bestens für festliche Anlässe wie Geburtstage oder Feiertage geeignet. An Stelle von Zucker verwenden wir Xylit.
Low Carb Himbeer-Mohn-Torte
Einfach und schnell zubereitet:
- Mohn, Mandeln, Zitronenabrieb und Backpulver miteinander verrühren.
 - Die Eier trennen und Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen.
 - Eigelbe mit weicher Butter und Xylit schaumig schlagen.
 - Die Mohnmasse dazugeben und gut verrühren.
 - Nun den Eischnee nach und nach vorsichtig unterheben.
 - Die Masse in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
 - Den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175°C Ober-Unter-Hitze backen. (Ggf. mit Alufolie abdecken, falls der Kuchen zu dunkel werden sollte!)
 - Nun den Kuchen vollständig auskühlen lassen und vorsichtig längs halbieren.
 - Die leicht angetauten TK-Himbeeren mit 2 EL Puderxucker pürieren.
 - Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
 - Das Himbeerpüree unter die Sahne heben und die Himbeersahne auf der unteren Kuchenhälfte verteilen (ca. 1 cm vom Rand freilassen).
 - Die obere Hälfte des Kuchens vorsichtig aufsetzen.
 - Den Kuchen nun mit den frischen Himbeeren verzieren (mittig anordnen) und mit Puderxucker bestäuben.
 - Hinweis: Es handelt sich bei der Himbeersahne um keine feste Creme. Daher den Kuchen bis zum Servieren im Kühlschrank kaltstellen.
 
| 300 | g | Himbeeren (tiefgekühlt) | |
| 250 | ml | Sahne | |
| 200 | g | Mohn (gemahlen) | |
| 200 | g | Butter (weich) | |
| 150 | g | Himbeeren (frisch) | |
| 150 | g | Xylit oder Erythrit | |
| 75 | g | Mandeln (gemahlen) | |
| 6 | Stück | Eier (Größe L) | |
| 2 | Päckchen | Sahnesteif | |
| 2 | EL | Puderxucker | |
| 2 | TL | Zitronenabrieb | |
| 1 | TL | Backpulver | |
| 1 | Prise | Salz | 
Nährwertangaben pro 100 g Zutaten (ohne Zuckerersatz):
 
 
 (5 Bewertungen, 4,00 von 5 ) Nur registrierte Benutzer dürfen Bewertung abgeben.